Kernkompetenz
Führungs- und Fachaufgaben als Ausbilder.
Kurzbeschreibung der 4 Handlungsfelder
- Handlungsfeld:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen
- Ausbildung planen
- Handlungsfeld:
- Ausbildung unter Berücksichtigung organisatorischer sowie rechtlicher Aspekte vorbereiten
- Bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Handlungsfeld:
- Selbstständiges Lernen in berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen handlungsorientiert fördern
- Ausbildung durchführen
- Handlungsfeld:
- Die Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss führen
- Dem Auszubildenden Perspektiven für seine berufliche Weiterentwicklung aufzeigen
AdA-Schein
Diese Kammerzertifizierung (Ausbildereignungsprüfung) wird im beruflichen Alltag oft auch AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder) genannt.
Methodik
Modernes gecoachtes Selbstlernprogramm, basierend auf digitalen Aufgaben-Lernblöcken, Lösungsskizzen, vielen weiteren ergänzenden Dokumenten sowie den Tests und weiteren Leistungen auf unserer Lernplattform.
Aufbau der Aufgaben-Lernblöcke und Lösungsskizzen
Jedes dieser Skripte enthält
Individuelles Coaching
Für allgemeine wie fachliche Fragen stehen wir Ihnen während der kompletten Vertragsdauer per E-Mail gern zur Verfügung.
Teilnehmerkreis / Zielgruppe
Fachkräfte, die den ersten Schritt in Richtung Führungskraft gehen möchten, ohne sofort eine komplette 1,5- bis 2-jährige Aufstiegsfortbildungsmaßnahme mit integriertem AdA-Schein, wie zum Beispiel unsere 4 kammergeprüften IT-Managementqualifizierungen mit Ziel Operativer Professional, zu absolvieren.
Beginn und Dauer der Qualifizierung
Sie können jederzeit beginnen.
Das gecoachte Selbstlernprogramm ist für 10 Wochen á ca. 10 h Lernzeit konzipiert.
Ihr Lernort
Sie sind frei bei der Wahl Ihres Lernorts; der regelmäßige Zugang zum Internet muss möglich sein.
Qualifizierungspreis
379,00 Euro inkl. ges. MwSt., zu zahlen bei Vertragsbeginn.
Zusätzlich fallen individuelle Prüfungsgebühren der jeweiligen Kammer sowie bei Bedarf Kosten für Sekundärliteratur, Prüfungshilfsmittel, die Nutzung unserer Lernplattform sowie ein ergänzendes Seminar zum Training des Praktischen Prüfungsteils (Unterweisungsprobe) an.
Fördermöglichkeiten
Prüfungsträger
IHK / HK / sonstige Kammern –> Zuständig ist grundsätzlich die für Ihren Arbeits- oder Wohnort relevante Kammer.
Prüfungszulassungsvoraussetzungen
siehe Ausbilder-Eignungsverordnung
Rechtsver- / Prüfungsordnung
Qualifizierungsnummer
FLP-AEVO-01